Redundanz und hohe Verfügbarkeit

Hardware-Lösungen können je nach der gewünschten Redundanz in ihrer Komplexität (und damit im Preis) stark variieren. Eine optionale Softwareanwendung für Backup- und Redundanzlösungen ist AirBack. Bei einem Ausfall des Netzwerks kann das Playout lokal erfolgen.

Airback

AirBack bietet einem Radiosender die Möglichkeit, den Sendebetrieb auch bei Ausfall des Hauptsystems sicherzustellen. Die Hauptfunktion von AirBack ist, die Datenbank einschließlich der Audiodateien vom Hauptserver auf ein Backup-System (ein anderer Server oder eine Workstation) automatisch zu duplizieren, mit allen Materialien (Zeitpläne, Titeln und Audio), die benötigt werden, um die Übertragung eine bestimmte Zeit lang fortzusetzen, falls das Hauptsystem ausfällt. AirBack ist eine alternative oder ergänzende Lösung zu anderen Redundanzlösungen wie z. B. gespiegelte Servern.

Ohne Unterbrechung senden

AirBack bietet die Möglichkeit, von einem einzelnen Arbeitsplatz aus weiter zu senden. Die Sicherheit ist höher als bei der Serverspiegelung, da auch bei einem Totalausfall des Netzwerks noch eine Übertragung möglich ist.

Automatische Transfers

AirBack überträgt Zeitpläne, Titel und Audio automatisch und kommt ohne menschliche Eingriffe aus.

Intuitive Konfiguration

Der Administrator kann den Transfer über eine komfortable Oberfläche konfigurieren. Er oder sie braucht keine Kenntnisse über Datenbanken.

Keine Verwirrung im Notfall

Im Notfall kann der Benutzer das System problemlos bedienen. Zum Beispiel werden Warnmeldungen mit einem Handlungsvorschlag angezeigt.

Hohe Verfügbarkeit

Für große Anlagen kann die Serverarchitektur von OmniPlayer voll redundant mit der SQL-Datenbankplattform nach dem Prinzip Hochverfügbarkeit ausgeführt werden. Während auf zwei Datenbankservern eine Kopie der Datenbank läuft, läuft nur auf dem primären Datenbankserver eine Lese-/Schreibkopie. Auf dem anderen Datenbankserver, dem Spiegel-Server, läuft eine schreibgeschützte Kopie der Datenbank. Der Arbiter-Server führt keine Datenbankkopien aus. Stattdessen bestimmt der Arbiter-Server, welcher Datenbankserver als primäre Datenbank fungiert. Ist der primäre Datenbankserver aus irgendeinem Grund nicht verfügbar, weist der Arbiter den gespiegelten Datenbankserver an, die Rolle des primären Servers zu übernehmen.

Das Spiegelungssystem kann dazu beitragen, die Ausfallzeiten von Datenbanken zu reduzieren. Wenn ein Server gewartet wird oder Probleme mit ihm auftreten, kann der Spiegel-Datenbankserver die Hauptrolle übernehmen, ohne dass Administratoren eingreifen müssen, und zwar mit minimalen Ausfallzeiten. Alle Verbindungen von OmniPlayer-Clients werden automatisch und ohne Benutzereingriff wieder mit dem Siegel-Server aufgebaut.